Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Holzpellets

Alle Artikel zum Thema Holzpellets

In Pelletswerken werden regelmäßig Proben entnommen, um die ENplus-Zertifizierung gewährleisten zu können. Nun wird in der Branche darüber gestritten, ob das ausreicht, um auch die Nachhaltigkeit des Brennstoffs zu bestätigen.

Pelletsbranche streitet über Nachhaltigkeitssiegel

-

Braucht es für Holzpellets in Deutschland strengere Grenzwerte? Darüber ist in der Branche ein Disput entbrannt.

Mit ENplus bekommen Pelletskunden ein hohe Qualität zugesichert, sowohl was Herstellung als auch Lieferung anbelangt.

Brennstoffqualität: Pelletsbranche feiert ENplus

-

Seit 15 Jahren bürgt ENplus-Zertifizierung für einen hohen Standard bei Holzpellets: von der Produktion bis zur Anlieferung.

Auf eine nachhaltige Produktion von Holzpellets konzentriert sich die Gütegemeinschaft Climate Premium Pellets.

Gütegemeinschaft Climate Premium Pellets startet Siegel für nachhaltige Pelletsproduktion

-

Deutsche Brennstoffhersteller haben die Initiative Climate Premium Pellets (CPP) gegründet. Sie wollen ein Nachhaltigkeitszeichen für Holzpellets einführen.

Leitfaden 

Holzpellets richtig lagern

-

Wer eine zuverlässige Pelletlagerung sicherstellen will, sollte die Broschüre Lagerung von Holzpellets – ENplus-konforme Lagersysteme zurate ziehen. Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat sie überarbeitet und neu aufgelegt. Als praxisorientiertes Nachschlagewerk unterstützt sie Fachkräfte aus...

Verbraucher:innen sollten beim Kauf von Holzpellets auch ENplus-zertifizierte Ware achten und nicht im Voraus zahlen.

Pelletverband warnt vor falschen Zertifikaten und Fakeshops

-

Mitten in der Heizsaison häufen sich Betrugsfälle beim Kauf von Holzpellets. Das Kompetenzzentrum DEPI gibt Tipps, wie sich Verbraucher:innen schützen können.

Richtlinie 

Mit Pellets richtig umgehen

-

Holzpellets erfordern einen sorgfältigen und sachgerechten Umgang bei ihrer Herstellung, ihrem Transport und ihrer Lagerung. Unter anderem, weil sie das gesundheitsgefährdende Gas Kohlenmonoxid abgeben können. Die Richtlinie VDI 3464 Blatt 1 beschreibt Maßnahmen, wie sich die Emission flüchtiger...

Broschüre 

Holzpellets richtig lagern

-

Auch ohne einen normativen Charakter zu besitzen, hat sich die Broschüre Lagerung von Holzpellets im Laufe der Zeit zu einer der wichtigsten Informationsquellen zur Lagerung von Holzpellets entwickelt. Sie beschreibt den aktuellen Stand der Technik sowohl für Lagerräume als auch für...

Ratgeber 

Ressource schützen

-

Zwei Jahre nach der letzten Veröffentlichung ist die 9. -aktualisierte Auflage des Ratgebers Regenwasser erschienen. Fachbuchautor und Regenwasserexperte Klaus W. König hat zwölf der in der Siedlungswasserwirtschaft aktuell diskutierten Fachthemen für einen zukunftsweisenden Umgang mit Regenwasser...