Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Habeck

Alle Artikel zum Thema Habeck

Der Bundeswirtschaftsminister 2023 beim Besuch eines Forschungswindparks des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Krummendeich bei Hamburg 
Kommentar

Habeck für Auswärtigen Ausschuss, aber wozu?

-

Der Bundeswirtschaftsminister soll entgegen Gerüchten angeblich im Bundestag bleiben, aber ins Auswärtige wechseln. Warum das mehr über seine Energiewendebilanz verriete als beabsichtigt.

Bestehende Regelungen anpassen

Robert Habeck stellt Photovoltaikstrategie vor

-

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat auf dem ersten Photovoltaikgipfel vor den teilnehmenden Verbände- und Bundesländervertretern eine neue Solarstrategie vorgestellt. Ziel ist es, den Ausbau der Photovoltaik weiter zu beschleunigen. „Die im letzten Jahr erreichte Beschleunigung des...

Laufzeitverlängerung

Kanzler-Basta für Atomkraft

-

Am 31. Dezember wird das Ende der Atomkraft in Deutschland ausfallen – und bis Mitte April warten. Das gab Mitte Oktober Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als sein Machtwort bekannt. Er nutze die Richtlinienkompetenz, um den Koalitionsstreit, angeführt von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck...

Greenpeace-Demo passt Minister Robert Habeck ab, der zur Bekanntgabe der Atomkraftreserve eilt.

AKW-Südreserve genügt

-

Zweiter Stresstest: Atomkraft-Minimallösung für Engpasslagen

Bundesumweltministerin Lemke und Bundeswirtschaftsminister Habeck am 4. April zum naturverträglichen Ausbau der Windenergie
Konflikt windkraft und Vögel

Ausbaubremse Artenschutz gelöst? Gesetz ab Sommer

-

Statt es wie geplant im Sommerpaket anzugehen, haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke schon vor Ostern ein Eckpunktepapier zum Abbau von Hürden für Windkraft an Land durch Vogelschutz vorgelegt. Die Vorschläge sollen im Sommer in Kraft treten. Habeck sagte...

Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan – bald Klima­politik-Beauftragte im Auswärtigen Amt

Neue Klimaaußenpolitik

-

Außenministerin und Wirtschaftsminister deuten Ausrichtung an

Das Atomkraftwerk in Grundremmingen: Der letzte Block wurde Ende 2021 abgeschaltet.
EEG 2.0

EEG 2.0: Booster für die Sonnenkraft

-

EEG 2.0 — Die Weichen sind gestellt, ökonomisch und politisch. Nun kommt es darauf an, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu entfesseln. Nicht mehr Geld wird gebraucht, sondern weniger bürokratische Hürden: Befreit endlich die Sonnenbürger! Heiko Schwarzburger

Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (r.)

Habeck-Sofortprogramm

-

Bundeswirtschaftsminister bestätigt schnellere Energiewende

Politik am Wendepunkt

-

In der Psychologie heißt es, es dauere 66 Tage, bis das Gehirn ein neues Verhalten „akzeptiert“ und sich von einer alten Gewohnheit verabschiedet hat. Man muss also diesen Zeitraum durchstehen, will man bestimmte Angewohnheiten ablegen – etwa das Rauchen aufgeben. Die Deutschen sind zum ganz...