Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Fachhandel

Alle Artikel zum Thema Fachhandel

© Ritter Energie

Ritter Energie erweitert Partnerprogramm für Handwerker

-

Der Komplettanbieter für regenerative Gebäudesysteme baut sein Weiterbildungsangebot für Installateure aus. Zudem winken lukrative Boni und Unterstützung beim Verkauf.

© Baywa r.e. Solar Trade

Fachhandel: Lieferketten werden grün

-

Baywa r.e. Solar Trade setzt Maßstäbe, um die Logistik emissionsfrei zu gestalten. Konsequent werden Zulieferer, Transportmittel, Gebäude und Verpackungen unter die Lupe genommen - mit beachtlichen Erfolgen.

Luftaufnahme eines großen, mit Solarmodulen bedeckten Lagerhausdachs, umgeben von Grün. - © Foto: Resource
Ausblick

Preise zeigen nach oben

-

Das Jahr ist ruhig gestartet, der Zubau im ersten Quartal blieb deutlich unter dem vergleichbaren Quartal des Vorjahres. Dafür deutet sich bei den Preisen eine Trendwende an. Vor allem Premiummodule werden teurer. Heiko Schwarzburger

© Baywa r.e.

Baywa r.e. sichert Wachstum bis Ende 2028 finanziell ab

-

Der Fachhändler hat rund 435 Millionen Euro akquiriert, um die Digitalisierung und den Ausbau des Geschäfts zu stemmen. Das Geld fließt nach Ansprachen mit den Anteilseignern und finanzierenden Banken. Aktionär Baywa lagert seine Anteile an eine Beteiligungsgesellschaft aus.

© IBC Solar

IBC Solar nimmt Komponenten von Huawei ins Portfolio auf

-

Mit der neuen Kooperation erweitert IBC Solar ab April sein Portfolio. Damit reagiert das Systemhaus auf die neuen Anforderungen der Kunden.

© Solar Solutions, Ton van Til

Solar Solutions Bremen 2025: neue Geschäftsmöglichkeiten und Networking

-

Die B2B-Messe Solar Solutions Bremen bringt auch in diesem Jahr wieder die wichtigsten Akteure der Branche in der Region zusammen. Am 26. und 27. März wird die Halle 5 der Messe Bremen zum Treffpunkt für Experten der Themen Solar, Speicher, E-Charging und grünes Heizen.

© Vorsatz Media

Thomas Bartsch von IBC Solar: Komplettsysteme aus einer Hand

-

PV Guided Tours: Aufeinander abgestimmte Komponenten sorgen dafür, dass Photovoltaikanlagen reibungslos funktionieren. Zusätzliche Services erleichtern die Arbeit der Installateure. Worauf zu achten ist, erklärt Thomas Bartsch, Leiter des Produktmanagements bei IBC Solar.

© Segensolar

Segensolar: Kostal neu im Portfolio des Großhändlers

-

Der Großhändler Segensolar und der Hersteller Kostal haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Kunden von Segensolar können nun auf ein noch breiteres Angebot an Wechselrichtern zurückgreifen.

© Ritter Energie

Ritter Energie erweitert Sortiment für Handwerker

-

Paradigma und Ezee Energy sind seit Jahresbeginn zu Ritter Energie verschmolzen. Künftig werden Produkte für Strom und Wärme angeboten. Das Großhandelssortiment Pure Line ermöglicht Partnern aus dem installierenden Handwerk mehr Auswahl.

© Baywa r.e.

Baywa gibt Mehrheit an Tochterfirma für Solarhandel ab

-

Baywa r.e. soll mehrheitlich an den Investor Energy Infrastructure Partners gehen. Über eine Kapitalerhöhung sinkt der Anteil von Baywa am Solarhändler und Projektierer auf 35 Prozent.

© Secondsol

Secondsol startet eigenen Auktionskanal für Solarkomponenten

-

Anbieter von Modulen, Wechselrichter, Speichern und anderen Komponenten für Photovoltaikanlagen können ihre Restposten jetzt auch versteigern. Secondsol hat dafür eine eigene Plattform eingerichtet.

© EWS

EWS-Analyse: Speicherzubau weiter rückläufig

-

Vor allem Nachmeldungen aus 2024 prägen den Zubau von Anlagen im Januar 2025, der mit 1.026 Megawatt unter den Vormonaten liegt. Auch beim Zubau von Speichersystemen war keine Trendwende zu erkennen.

© EWS

Solarfachhändler EWS baut Vertrieb und Service aus

-

Das Unternehmen in Handewitt an der dänischen Grenze setzt auf Wachstum. Das Team für Vertrieb und Kundenservice wird vergrößert. Denn nach den Herausforderungen des vergangenen Jahres stehen die Zeichen auf Erholung und steigende Nachfrage vor allem bei C&I.

© Sonepar

Zoo Hannover nutzt eine halbe Gigawattstunde eigenen Sonnenstrom pro Jahr

-

Die neue Anlage steht auf dem Parkdeck des Zoos. Dank einer Partnerschaft des Installationsunternehmens CSAE mit dem Großhändler Sonepar wurde das Projekt innerhalb von wenigen Wochen realisiert.

© Heiko Schwarzburger

Investoren-Newsletter: Steigen die Preise wieder an?

-

Unser nächster Newsletter für Anleger erscheint am 15. Januar 2025. Darin geht es um die Preise für Solarmodule und andere Komponenten. Die Anzeichen mehren sich, dass die Zeit der Billigheimer abläuft. Melden Sie sich für den Newsletter an, um aktuelle Fachinformationen auf Ihren Tisch zu bekommen.

© Sharp Energy Solutions

Unsere Produkte der Woche­

-

Ein neuer B2B-Online-Shop, ein smarter E-Charger sowie ein kleiner Hybridwechselrichter und der Plenticore mit der Varta-Wall im Paket. Das sind unsere Produkte der Woche.

© Foto: Heiko Schwarzburger
Preise

Weiter runter geht es kaum

-

Die Solarbranche kommt aus den Chaostagen nicht heraus. Die Preise sinken weiter, obwohl die Talsohle erreicht schien. Harte Einschnitte bei den Produzenten sind die Folge. Die Händler stehen unter Druck, ihre Prozesse zu rationalisieren. Heiko Schwarzburger

© Foto: Heiko Schwarzburger
Komplettsysteme

„Kein Theater mit Kompatibilität“

-

Der Markt für private Solaranlagen ist schwach gestartet in diesem Jahr. Jetzt schlägt die Stunde der Qualitätsanbieter von Komplettpaketen. Welche Vorteile sie haben und wo die Fallstricke lauern, erklärt Conny Axel Hulverscheidt von AEG Solar Solutions. Ein Interview

© Foto: Heiko Schwarzburger
Solarmodule

Gnadenloser Preiskampf

-

Die Schlacht der chinesischen Anbieter geht weiter. Hoffnungen, dass leistungsfähigere Solarmodule höhere Preise erzielen, erfüllten sich bislang nicht. Dennoch wurden zur Messe in München interessante Neuheiten gezeigt. Heiko Schwarzburger

© Foto: Baywa r.e.
Vertrieb

Händler üben den Spagat

-

Die Fachhändler freuen sich über wachsende Warenströme. Zugleich wächst der Zwang zu investieren: in digitale Shops, digitale Lieferketten und internationale Märkte. Nicht jeder Händler wird diesen Druck überleben. Hans-Christoph Neidlein und Heiko Schwarzburger

© Foto: Baywa r.e.
Vertrieb

Händler üben den Spagat

-

Die Fachhändler freuen sich über wachsende Warenströme. Zugleich wächst der Zwang zu investieren: in digitale Shops, digitale Lieferketten und internationale Märkte. Nicht jeder Händler wird diesen Druck überleben. Hans-Christoph Neidlein und Heiko Schwarzburger

© Foto: Baywa r.e.
Fachhandel

Preisschlacht in vollem Gange

-

Die Solarmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind so attraktiv, dass immer neue Händler einsteigen. Teilweise blicken sie auf jahrzehntelange Erfahrungen in ihren Heimatmärkten zurück. Heiko Schwarzburger

© Foto: Suntastic Solar
CEO-Talk

„Ein neuer und wichtiger Schritt“

-

Der Fachhändler Suntastic Solar ist seit Jahren in Österreich erfolgreich. Nun wagt er den Schritt in den deutschen Markt. Welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind, erläutert Gründer und Geschäftsführer Markus König. Ein Interview

CEO-Talk

„Wir bringen neue Speicher und Wechselrichter“

-

Die Solarmärkte boomen, aber Engpässe bei den Komponenten dämpfen das Wachstum. Jetzt schlägt die Stunde der Komplettanbieter. Conny Axel Hulverscheidt von AEG Solar Solutions erläutert, welche Vorteile die Installateure haben. Ein Interview

© Foto: EWS
Handelsgeschäft

„Nie Kompromisse gemacht“

-

 Der Fachgroßhändler EWS baut im ­äußersten Norden Deutschlands kräftig aus. Gründer und ­Geschäftsführer Kai Lippert skizziert wichtige Tendenzen und wagt eine Prognose für das weitere Wachstum der ­Märkte. Ein Interview