Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Eon

Alle Artikel zum Thema Eon

BMW und Eon launchen das erste kommerzielle V2G-Angebot für Privatkunden in Deutschland.

BMW und Eon starten erstes bidirektionales Laden für Privatkunden

-

Die BMW Group und Eon haben das erste kommerzielle Vehicle-to-Grid-Angebot für Privatkunden in Deutschland gestartet. Mit dem BMW iX3 können Kunden Strom nicht nur laden, sondern auch ins Netz zurückspeisen – und finanziell davon profitieren.

Spatenstich für den Bau des Großbatteriespeichers in Beckum.

EVB und Eon bauen Großspeicher mit 20 Megawatt in Beckum

-

Die Energieversorgung Beckum (EVB), Westenergie und Eon Energy Solutions (ESY) bauen einen neuen Großbatteriespeicher mit 55 Megawattstunden Kapazität und 20 Megawatt Leistung. Er wird künftig das Stromnetz der Stadt stabilisieren und Ökostrom effizient puffern.

Kommentar

„Neustart der Energiewende“: Das Schreddern der Ausbauziele ist keine gute Option

-

BDI, RWE und Eon wollen die Energiewende „auf Kurs bringen“: 300 Milliarden Euro könnten eingespart werden, wenn man die Ausbauziele bei den Erneuerbaren und den Netzen absenkt. Doch das könnte fatale Folgen haben.

Die Installation eines Smart Meter – hier allerdings in Österreich.

Umfrage: flexibler Verbrauch für viele denkbar

-

Seit Anfang des Jahres müssen alle Versorger einen dynamischen Stromtarif anbieten. Mehr als 60 Prozent der Kunden befürworten laut einer aktuellen Umfrage einen flexibleren Stromverbrauch in bestimmten Zeitfenstern – das hilft auch der Energiewende insgesamt. Gerade Jüngere befürworten demnach den Einbau eines Smart Meters.

Immer mehr Elektroautofahrer legen Wert auf das Destination Charging, also das Laden wo immer auch das Auto kurze oder längere Zeit abgestellt wird.

Aktuelle Studie: E-Autofahrer wollen überall laden können

-

Die Besitzer von Elektroautos brauchen eine Ladeinfrastruktur, die es ermöglicht, überall den Stromboliden zu betanken. Welche Anforderungen sie haben und wie diese auch für die Anbieter eine Chance für zusätzliche Einnahmen sind, zeigt eine Studie von Eon.

Immer mehr Elektroautofahrer legen Wert auf das Destination Charging, also das Laden wo immer auch das Auto kurze oder längere Zeit abgestellt wird.

Aktuelle Studie: E-Autofahrer wollen überall laden können

-

Die Besitzer von Elektroautos brauchen eine Ladeinfrastruktur, die es ermöglicht, überall den Stromboliden zu betanken. Welche Anforderungen sie haben und wie diese auch für die Anbieter eine Chance für zusätzliche Einnahmen sind, zeigt eine Studie von Eon.

Eon

Neue Ladebox leistet 22 Kilowatt

-

Die Wallbox von Eon bietet eine einstellbare Ladeleistung von 1,4 Kilowatt bis zu 22 Kilowatt. Um etwa eine der KfW-Fördervorgaben für bereits genehmigte Anträge zu erfüllen, kann die Ladeleistung auf elf Kilowatt gedrosselt werden.

Die Vernetzung der intelligenten Box erfolgt dann flexibel entweder...

Eon

Neue Ladebox leistet 22 Kilowatt

-

Die Wallbox von Eon bietet eine einstellbare Ladeleistung von 1,4 Kilowatt bis zu 22 Kilowatt. Um etwa eine der KfW-Fördervorgaben für bereits genehmigte Anträge zu erfüllen, kann die Ladeleistung auf elf Kilowatt gedrosselt werden.

Die Vernetzung der intelligenten Box erfolgt dann flexibel entweder...