Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Energiekosten

Alle Artikel zum Thema Energiekosten

Innerhalb von etwa zehn Jahren rechnet sich die Solaranlage. Wenn das Dach saniert wird, bietet sich sogar eine integrierte Anlage an.

Solarwatt: Hauseigentümer sparen bis zu 2.000 Euro jährlich mit eigenem Solarstrom

-

Die Einsparungen für Haushalte sind mit eigenem Solarstrom noch nie so hoch wie derzeit. Das hat der Systemanbieter Solarwatt ausgerechnet. Entsprechend sinken die Amortisationszeiten.

In dem Manifest fordert die Industriegruppe die politischen Entscheidungsträger in Brüssel auf, die Wirtschaftlichkeit sauberer Wärme dringend zu stärken, saubere Wärme für alle Europäer erschwinglich zu machen und eine stabile Regulierung sicherzustellen.

Bessere Rahmenbedingungen für saubere Wärme in der EU gefordert

-

In einem Manifest zeigen Unter­nehmen der euro­päischen Heiz­ungs­industrie konkrete Maß­nahmen auf, wie die EU-Kommission saubere Wärme stärker fördern kann.

GIH: Verband feiert 5000 Mit­glie­der

-

Der GIH hat sein 5000stes Mitglied aufgenommen und stärkt damit seine Position als führende Stimme der Energieberatung in Deutschland.

Die Umlagenrückerstattung nach § 22 Energiefinanzierungsgesetz beträgt im Jahr 2024 1,108 Ct/kWh. Sie kann für Wärmepumpen mit eigenem Zählpunkt infrage kommen.

Nicht vergessen: Rück­erstat­tung für Wärme­pumpen-Strom beantragen

-

Für eine Wärmepumpe mit eigenem Zähl­punkt kann man sich einen Teil der Strom­kosten für 2024 zurück­erstatten lassen. Die Antrags­frist läuft Ende Februar ab.

740 000 Wärmepumpen waren Anfang 2023 mit eigenem Zählpunkt ausgestattet. Für sie kann die Umlagenrückerstattung nach § 22 Energiefinanzierungsgesetz infrage kommen.

So holen Sie einen Teil der Wärmepumpen-Stromkosten zurück

-

Für eine Wärmepumpe mit eigenem Zählpunkt kann man sich zwei Stromumlagen für 2023 zurückerstatten lassen. Ein wichtiges Datum dafür ist der 28. Februar.

Die Leipziger Messehallen laden Ende Januar zur Solar Solutions ein.

Solar Solutions Leipzig: Aktuelle Informationen von Solarexperten auf der großen Bühne!

-

Auch für den zweiten Messetag hat photovoltaik-Chefredakteur Heiko Schwarzburger namhafte Referentinnen und Referenten gewonnen. Die Präsentationen finden in der Solar Solutions Seminar Arena statt, an der Stirnseite gegenüber den Messeständen F9 und F10.

Die Leipziger Messehallen laden Ende Januar zur Solar Solutions ein.

Solar Solutions Leipzig: Solar Solutions Leipzig: Seminarprogramm steht online!

-

Aktuelle Trends zur Energiewende im Osten: photovoltaik-Chefredakteur Heiko Schwarzburger empfängt hochkarätige Referentinnen und Referenten auf der Messe in der sächsischen Metropole. Auch am zweiten Messetag können Sie sich aktuelle Informationen zur Entwicklung der Solartechnik abholen.

Beim 22. Forum Wärmepumpe spielte auch die Integration der Wärmepumpe in den Strommarkt eine große Rolle. Laut Jan Rosenow lassen sich die Stromkosten der Wärmepumpe durch variable Tarife um 30 bis 40 % reduzieren.

Die Wärmepumpe ist mehr als nur eine Heizung

-

Die Integration der Wärmepumpe in den Strommarkt hat das Potenzial zum Gamechanger. Dies wurde auf dem 22. Forum Wärmepumpe deutlich.

Ökologisch und wirtschaftlich

Solarparkplätze bieten Vorteile für Kommunen

-

Solarparkplätze zu bauen, bietet sowohl Kommunen als auch Unternehmen eine Reihe von Vorteilen. Darauf weist das Beratungsunternehmen Xpert.Digital hin.

Die Bedeutung von Solarparkplätzen liege in ihrer Fähigkeit, saubere Energie zu produzieren und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die...