Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Dachhaken

Alle Artikel zum Thema Dachhaken

© Aerocompact
Aerocompact

Haken für alle Dächer

-

Der österreichische Anbieter Aerocompact hat jede Menge Dachhaken in seinem Portfolio. Das neueste Produkt ist ein Dachersatzziegel mit integriertem Dachhaken: der Compactpitch XM-F Reptile.

Durch die unabhängige Positionierung des Abdeckbleches kann diese immer über dem Sparren montiert werden und...

© Foto: Schletter
Schletter Group

Aluhaken rund 70 Prozent leichter

-

Der Dachhaken Rapid-A 45 Pro Max von Hersteller Schletter ist aus Aluminium und damit rund 70 Prozent leichter als vergleichbare Dachhaken aus Stahl. Er deckt einen Großteil der Anwendungen auf Ziegeldächern ab und ist für höhere Schneelasten und Windlasten geeignet.

Der Aluhaken ermöglicht eine...

© Foto: Ernst Schweizer
Ernst Schweizer

Schrägdachsystem mit geringer Belastung

-

Hersteller Ernst Schweizer stellt das neu entwickelte Schrägdachmontagesystem MSP-PR-RA vor. Durch die innovative Konstruktion verringert sich der Bedarf an Dachhaken im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen erheblich. Die Montagezeit der Unterkonstruktion sinkt dadurch um bis zu 50 Prozent.

Kern der...

© Foto: Velka Botička
Schrägdach

Ein Haken für mehr Ziegel

-

Für Solarmodule bieten die Hersteller von Unterkonstruktionen wachsende Vielfalt – aber weniger Einzelteile. Zur diesjährigen Intersolar wurden auch ganz neue, pfiffige Ideen gezeigt. Sven Ullrich

© Foto: Renusol
Renusol

Neuer Dachhaken mit mehr Tragfähigkeit

-

Der Kölner Hersteller von Montagesystemen Renusol hat einen ganz neuen Dachhaken vorgestellt. Der neue RH1 kommt mit einer um 25 Prozent gesteigerten Traglast zum Kunden. Da er universell einsetzbar ist, spart er nicht nur Installations- und Planungskosten, sondern deckt auch viele Möglichkeiten der...

© Foto: Velka Botička
IBC Solar

Multitalent für Schrägdächer

-

Mit dem Topfix 200 hat der Systemanbieter IBC Solar ein hauseigenes Montagesystem für die universelle Montage auf Schrägdächern mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung durch das DIBt entwickelt. Es kann auf vielen verschiedenen Dacheindeckungen wie Dachziegeln, Trapezblech, Welleternit oder...

© Foto: K2 Systems
K2 Systems

Solide und schnelle Montage für alle Dächer

-

K2 Systems aus dem schwäbischen Renningen bietet für die Schrägdachmontage gleich zwei verschiedene Systeme. Das Single-Rail-System ist vor allem für Projekte geeignet, bei denen es um schnelle und preisgünstige Montage geht. Die seitliche Anbindung der Montageschiene an den Dachhaken – ohne...

© Foto: Velka Botička

Dachmontage ohne Flex

-

Dachhaken — Das Flexen von Ziegeln ist ein aufwendiger und schmutziger Job, obendrein riskant für die Dachhaut. Inzwischen gibt es Montagesysteme, die cleveren und sicheren Ersatz bieten – ganz ohne Trennscheibe. Sven Ullrich

© Foto: Velka Botička
Schrägdachsysteme

Schrägdach: größere Vielfalt

-

Handwerker brauchen bei der Installation viel Flexibilität. Denn jedes Dach ist anders. Die Hersteller haben ihre Systeme entsprechend erweitert und die Sortimente ausgebaut. Sven Ullrich

© Foto: Schletter Group
Schletter

Schnelle Montage auf dem Schrägdach

-

Das Schrägdachsystem Proline von Schletter ermöglicht eine neue Profilgeometrie mit geringerem Materialeinsatz. Zugleich wird das Profil mit höheren Lasten fertig. Die Profile lassen sich mit einem einzigen Innenverbinder werkzeuglos installieren. Das spart Zeit und Kosten. Ein neuer...

© Bild: Aerocompact
Aerocompact 

Solarmodulen sicheren Halt geben

-

Marktübliche Dachhaken für Ziegeldächer können laut Aerocompact aufgrund ihrer Form nur begrenzt Lasten in die Dachunterkonstruktion ableiten. Deshalb kombiniert der Hersteller bei seinem neuen Montagesystem XM-P den Dachhaken mit einem Blechersatzziegel. Der Schwerlastbügel aus rostfreiem Stahl...

© Foto: Aerocompact
Aerocompact

Systeme für Ziegeldächer

-

Die neue XM-P-Serie des Herstellers Aerocompact kombiniert Dachhaken und Blechersatzziegel. Der Schwerlastbügel aus rostfreiem Stahl lässt sich aufgrund seiner Konstruktion direkt in Kraftrichtung auf einer Pfette positionieren und hält Schneelasten von bis zu 4,7 Kilonewton stand. Er lässt sich mit...