Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema BNK

Alle Artikel zum Thema BNK

© Deutsche Windtechnik

Deutsche Windtechnik: Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung nachrüsten war Erfolg

-

Die Windpark-Service- und -Instandhaltungsfirma hat eine Nachrüstung bedarfsgesteuerter Nachtlichter bis zum Fristende auf 4.000 Turbinen bilanziert.

BNK

Bußgeld trotz Stau bei Behörde?

-

Am 1. Januar müssen Windkraftanlagen die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK) haben. Wo aber solche modernen Warnleuchten noch fehlen, die nur bei Flugverkehr blinken und dauerblinkende ältere Technik ablösen, werden Pönalen fällig. Zwei Drittel der Windturbinen bundesweit seien umgerüstet...

© Enertrag

Strafzahlung? Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung wartet auf Genehmigung 

-

Zum 1. Januar müssen Windkraftanlagen mit BNK ausgestattet sein, sonst werden Pönalen fällig. Aber muss auch gezahlt werden, wenn die Genehmigung auf sich warten lässt?

© Foto: zef art - stock.adobe.com

Licht aus am Ende des Tunnels

-

Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung für Neuanlagen entwickelt sich zur deutschen Erfolgstechnologie, die im Ausland gefragt ist.

Technologie

Ideen für den Windpark der Zukunft

-

Wir stellen die neuesten Innovationen aus der Windkraftforschung vor.

Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung

Auch Butendiek reduziert ­Blinken

-

Deutsche Windtechnik wird 2023 auch Butendiek mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) ausrüsten. 2022 hatten die Bremer die Senvion-Anlagen im Nordsee-Windpark Nordergründe mit ihrem selbst entwickelten System ausgerüstet, nun bekamen sie den Auftrag auch für die Siemens-Turbinen von...

© Foto: Jess_Ivanova - stock.adobe.com

Erleuchtung inbegriffen

-

Die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung soll Anfang 2024 zur Pflicht werden. Doch Engpässe könnten zur erneuten Verschiebung führen.

© Foto: Dark Sky
Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung

Befeuerungsanlage austauschen

-

Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung ist in Deutschland für Windenergieanlagen an Land bis zum 31. Dezember 2022 und für Windenergieanlagen auf See bis zum 31. Dezember 2023 verpflichtend umzusetzen. Die Umsetzungsfrist für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) ist bereits zum zweiten Mal...