Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema BayWa re

Alle Artikel zum Thema BayWa re

© Nestlé Deutschland

Nestlé produziert mit Solarstrom aus einer Agri-PV-Anlage

-

Ein Solarpark wird einen Teil der Stromversorgung des Werks des Lebensmittelunternehmens in Biessenhofen im Allgäu abdecken. Gleichzeitig dient die Anlage als Sonnenschutz für Kühe. Denn Baywa r.e. wird die Anlage nach den Normen der Agri-PV errichten.

© Nestlé Deutschland

Nestlé produziert mit Solarstrom aus einer Agri-PV-Anlage

-

Ein Solarpark wird einen Teil der Stromversorgung des Werks des Lebensmittelunternehmens in Biessenhofen im Allgäu abdecken. Gleichzeitig dient die Anlage als Sonnenschutz für Kühe. Denn Baywa RE wird die Anlage nach den Normen der Agri-PV errichten.

© Baywa RE

Florian Ferber von Baywa Re: „Herausforderungen ergeben sich durch fallende Profilwerte“

-

Die direkte Stromlieferung wird immer beliebter bei Betreibern von Solaranlagen, um staatliche Förderungen zu umgehen. Worauf es dabei ankommt, weiß Florian Ferber, PPA-Manager bei Baywa RE.

© Baywa r.e.

Baywa gibt Mehrheit an Erneuerbaren-Tochter ab

-

Baywa r.e. soll mehrheitlich an Energy Infrastructure Partners gehen. Über eine Kapitalerhöhung sinkt der Anteil von Baywa am Projektierer von Ökostromanlagen auf 35 Prozent.

© Timo Jaworr/Baywa r.e.

Agri-PV: So gelingt der Weg in die regenerative und nachhaltige Landwirtschaft

-

In einer Studie haben sich Analysten der Boston Consulting Group und von Baywa r.e. angeschaut, welche zusätzlichen Gewinne durch eine Landwirtschaft in Kombination mit Photovoltaik möglich sind. Sie haben sich die konkreten Geldströme auch in der Phase des Umstiegs angeschaut.

© Foto: Baywa RE

Agrarfläche mit Solar überdacht

-

Schutz vor Wetterextremen und Ersatz der Folienüberdachung bietet die Erweiterung über einer Himbeerplantage von Baywa RE.

© Foto: Baywa RE
Autozulieferer Schaeffler

Solarpark-Kauf von Baywa RE für die Eigenversorgung

-

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler mit Sitz in Herzogenaurach will ab 2030 komplett klimaneutral produzieren. Dazu baut sich das Unternehmen ein Portfolio an eigenen Ökostromanlagen auf. Diese sollen mindestens 25 Prozent des Stromverbrauchs der Produktionsstätten decken, die...

© Foto: Courtesy of Sonnedix - 3_9MW Saint Martin Lalande II France

Auf Vordermann gebracht

-

Wenn eine Solaranlage nicht richtig läuft, muss sie eventuell über­arbeitet werden. Doch ab wann lohnt sich so etwas?

© Foto: BayWa re

Offshore – der nächste logische Schritt

-

Interview mit Matthias Taft, CEO der Baywa RE AG, zu Plänen für schwimmende Windkraft