Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Starke Partnerschaften für eine sichere Versorgung

Westfalen blickt auf 40 Jahre Erfahrung im Umgang mit Wasserstoff. Wie haben sich Ihre Leistungen in den letzten Jahren gewandelt?

Nicolas Dohn: Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette ab von der Produktion über den Transport bis zum Vertrieb. Das bedeutet konkret: neben Beratung unterstützen wir Kunden bei den Themen Produktion wie Elektrolyse, Versorgungskonzepten und der Infrastruktur. Ein besonderer Fokus liegt bei uns auf der Versorgung der letzten Meile bis hin zum Kunden. Wir haben in den letzten Jahren unsere H2-Trailer-Flotte kontinuierlich erweitert und beschäftigen uns mit konkreten Elektrolyse-Projekten. Unser erster Elektrolyseur wird nächstes Jahr in Frankreich in Betrieb gehen, um den internationalen Stahlhersteller ArcelorMittal mit umweltfreundlichem Wasserstoff zu versorgen.

Warum erweitern Sie Ihre Leistungen auch auf den Bau von Elektrolyseuren?

Nicolas Dohn: Die Erweiterung unserer Leistungen um den Bau von Elektrolyseuren ist ein logischer Schritt, um unsere Kunden noch umfassender bei der Dekarbonisierung unterstützen und flexibler versorgen zu können. Zudem sehen wir in der Elektrolyse-Technologie ein enormes Wachstumspotenzial für die kommenden Jahre. Wenngleich Deutschland zum Großteil auf Energie-Importe angewiesen sein wird, sollten wir jede Möglichkeit nutzen, um auch mit eigenen Mitteln Wasserstoff zu produzieren.

Sie sind bereits Kooperationen mit Wasserstoff-Produzenten eingegangen. Welchen Mehrwert bieten Sie in diesen Kooperationen?

Nicolas Dohn: Wenn wir den Hochlauf des Wasserstoffmarkts beschleunigen wollen, braucht es starke Partnerschaften, um mit den jeweils eigenen individuellen Stärken gemeinsame Synergien herzustellen. Die Kooperationen mit RWE, Green Hydrogen Technology oder Österreichs führendem Energieunternehmen VERBUND sind nicht nur in der aktuellen Phase strategisch wichtige Partnerschaften, sondern auch perspektivisch essenziell, um eine sichere Wasserstoff-Versorgung zu gewährleisten. (FK)

Nicolas Dohn,
Head of Hydrogen bei Westfalen

Foto: Westfalen AG

Tags