Energieversorger RWE baut in den USA drei große Batteriespeicher mit zusammen 450 Megawatt und 900 Megawattstunden Gesamtkapazität zur Unterstützung des Übertragungsnetzes. Diese – Crowned Heron 1 und Crowned Heron 2 sowie Cartwheel – entstehen in Texas. Sie sollen 2025 ans Netz gehen. In Texas sind Speicherkapazitäten notwendig, um Schwankungen im Stromverbrauch einzuebnen, die aufgrund extremer Hitzeperioden zunehmen. (su)
Speicher fürs Netz