PV FOKUS E-Ladetechnik, PV7-2023
Neue E-Ladetechnik: Das aktuelle Heft erscheint am 21. September 2023. Im Schwerpunkt geht es um bidirektionales Laden von E-Autos und um die Solarisierung großer Parkflächen. Die Normung steht, nun kommen die innovativen Ladesysteme auf den Markt. Bidirektionalität wird der solaren Energiewende im Verkehr neue Dynamik verleihen.
PV FOKUS Wechselrichter, PV6-2023
Neue Wechselrichter: Das aktuelle Heft erscheint am 16. August 2023. Im Fokus stellen wir die neuen Wechselrichter für private und Gewerbekunden sowie große Solarparks vor. Hybridsysteme mit Speicherbatterien stoßen in kommerzielle Anwendungen vor. Zudem spielt die Sektorenkopplung eine wachsende Rolle, auch im Gewerbe. Neben Speicherakkus binden die Wechselrichter und das Energiemanagement auch Ladetechnik für E-Autos, IR-Heizungen, Heizstäbe und Wärmepumpen ein. Überspannungsschutz und NA-Schutz sind in der Regel integriert.
PV FOKUS Solarspeicher, PV5-2023
Neue Solarspeicher: Das aktuelle Heft erscheint am 9. Juni 2023. Im Fokus unseres Messeheftes zur Smarter E Europe 2023 stellen wir die neuen Speichersysteme für private und Gewerbekunden sowie die Industrie vor. Denn im Gefolge der Solarmärkte bilden sich für Stromspeicher neue Märkte, sowohl regional als auch nach Zielgruppen und Anwendungen. Kommerzielle Speichersysteme geben Gewerbeanlagen neuen Schwung. Dabei geht es nicht nur um Eigenverbrauch von Sonnenstrom im Betrieb. Auch die Kappung der Lastspitzen und E-Mobilität sind wichtige Treiber.
PV FOKUS Solarmodule, PV4-2023
Neue Solarmodule: Es geht um neue Trends bei Solarzellen und Solarmodulen. Denn mit den Märkten diversifizieren sich die Produkte: für Dächer, für Fassaden, für Freiflächen oder spezielle Zielgruppen wie die Landwirte. Der Leistungshunger der Solarkunden ist ungebrochen. Deshalb kitzeln die Hersteller jedes Watt aus den Paneelen. Wir präsentieren die wichtigsten Neuheiten für Installateure, Planer und Architekten.
PV FOKUS Montage, PV3-2023
Neue Montagetechnik: Das aktuelle Heft erscheint am 13. April 2023. Darin geht es um neue Trends in der Montagetechnik für Dächer, Freiflächen und Solarfassaden. Die Vielfalt der Modulformate wächst. Ihre zügige und standsichere Installation spart Zeit und Geld. Wir präsentieren die wichtigsten Neuheiten für Solarteure und Dachdecker
PV FOKUS Wartung, PV2-2023
Hybridgeneratoren für Winterstrom: Das aktuelle Heft erscheint am 9. März 2023. Darin geht es um Generatoren, die die Photovoltaik in sonnenschwachen Phasen unterstützen: Brennstoffzellen mit Wasserstoff und kleine Windkraftsysteme. Zudem beleuchten wir Innovationen bei den Wärmepumpen. Denn sie elektrifizieren die Wärmeversorgung und erhöhen den Strombedarf im Winter.
Im PV FOKUS geht es um die dezentrale Deckung des Winterstroms, beispielsweise durch Brennstoffzellen mit Wasserstoff oder Erdgas oder durch kleine Systeme zur Nutzung der Windkraft. Auch alternative Konzepte der Bereitstellung von Warmwasser und Heizwärme werden dargestellt – durch Wärmepumpen oder solarelektrische Vollversorgung.