Sonnenstrom aus der Gebäudehülle: Der VDE Verlag hat ein neues Standardwerk zur Bauwerkintegrierten Photovoltaik (BIPV) herausgeben. Es ist auch als E-Book erschienen. Das Buch ist online und im Buchhandel lieferbar.
Schwarzburger: Das Jahr 2024 hat begonnen, wie 2023 endete, mit Auf und Ab. Die Nachfrage zu Jahresbeginn war verhalten. Zugleich drückten chinesische Modulhersteller mit Dumpingpreisen in den Markt.
Ullrich: Die Überproduktion in China lässt bei uns die Preise purzeln. Zugleich macht sie den...
Schwarzburger: Die Wärmewende ist die schwierigste Baustelle auf dem Weg zur karbonfreien Gesellschaft. Gas und Öl zu ersetzen bedarf völlig neuer Ansätze.
Ullrich: Ich sehe eher Chancen als Probleme. Klar, die Aufgabe ist gewaltig. In Deutschland gibt es rund 40 Millionen Gebäude, in der Schweiz 2...
Schwarzburger: Der globale Aufschwung der Solartechnik zwingt die Anbieter, ihre Produktsortimente zu bereinigen und zu verschlanken. Kein Modulhersteller kann künftig alle Produktgruppen und Marktsegmente zugleich bedienen.
Ullrich: Das bringt der Übergang zur Massenproduktion mit sich. Modullinien...
„Im Gespräch mit den Kunden bleiben“
Schwarzburger: Der Solarmarkt boomt, manch einer fühlt sich an die heiße Phase kurz vorm ersten Zusammenbruch vor zehn Jahren erinnert. Dieses Mal dürfte sich der Zubau aber eher beschleunigen als abbrechen.
Ullrich: Das Wachstum ist organisch, es wird von...
Schwarzburger: Durch die steigenden Preise für fossile und nukleare Energien gewinnen die Betriebskosten zur Versorgung von Gebäuden an Bedeutung. Ganz egal, ob es um Wohnhäuser, kommunale oder gewerbliche Bauten oder Fabriken geht.
Ullrich: Energiesparen lautet das Gebot der Stunde. Sicherlich ist...
„Der Heimspeicher kommt künftig auf vier Rädern“
Petersen: Stromspeicher sind gefragt wie nie. Im April wurde sogar die Marke von einer halben Million Heimspeichern geknackt. In den nächsten Jahren werden bis zu 200.000 neue Geräte in den Kellern hierzulande installiert. Die steigenden Strompreise...
„Wir brauchen mehr Solaranlagen auf großen Dächern“
Ullrich: Die Intersolar steht vor der Tür. Die Stimmung in der Branche ist sehr gut. Überall steigt schon seit Monaten die Nachfrage. Eine jüngste Umfrage hat für Deutschland einen Markt von 3,5 Millionen Anlagen für 2022 prophezeit.
Schwarzburger...