Trinamix aus Ludwigshafen bringt eine mobile Lösung für die schnelle Materialidentifikation auf den Markt. Die Firma ist eine Tochtergesellschaft des BASF-Konzerns.
Ihre Technologie ermöglicht die schnelle Materialanalyse von Modulverkapselungen und Rückseitenfolien. Mit der mobilen Nahinfrarot...
Projektierer und Installateure müssen zahlreiche Wartungspunkte im Blick haben, denn nur eine termingerechte Instandhaltung technischer Elemente beugt Schäden oder gar Strafen vor. Die Software namens Excelation Assets sorgt für eine sofortige Dokumentation aller absolvierten Aufgaben sowie die...
Die Mini 1 ist mit nur 26 Gramm ein leichtes und günstiges Wärmebildkameramodul für die Inspektion elektrischer Geräte. Ausgestattet mit einer funktionalen Wärmebild-App für das Smartphone, ermöglicht das Modul den Blick auf die Wärmebilder direkt auf dem Android-Smartphone.
Angeschlossen wird das...
Auch große Freiflächenanlagen bis zu einem Megawatt Leistung lassen sich inklusive aller Parameter nun unkompliziert planen und in 3D visualisieren. Das ergibt sich aus der Vernetzung der beiden Online-Planungstools Sunny Design von SMA und Archelios Pro von Trace Software.
Die neue Schnittstelle...
Mit dem Fehlerortungsset LSI von Solartektor kann der Solarteur den Fehler genau bestimmen: Er erkennt, welches Modul defekt ist, ob es defekte Bereiche innerhalb des Moduls gibt, ob durchgeschlagene Bypassdioden vorhanden sind, wo ein Isolationsfehler ist oder wo genau abgebrannte Stecker liegen. ...