Die VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie hat ihre App Intelligent fördern an die Bundesförderung für effiziente Gebäude angepasst. Mit ihrer Hilfe können Energieberater:innen und Fachhandwerker:innen schnell und unkompliziert die Kosten für den Heizungstausch berechnen und ihrer...
Die flexible Wallbox NRG-Kick des Herstellers Dinitech bietet ein solar geführtes Laden. Der Smart Service wird nach dem Kauf an der Wallbox oder der App freigeschaltet. Dafür wird keine zusätzliche Hardware benötigt.
Die Technologie ermöglicht es E-Auto-Fahrern, ihre Fahrzeuge intelligent und...
Das Unternehmen Tabtool aus Quickborn bei Hamburg zeigt neue Funktionen seiner Cloud-Software Tabtool PV O&M. Die Lösung unterstützt Betriebsführer und Servicetechniker bei der effizienten Organisation und Dokumentation der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Das Programm ermöglicht eine...
Der Anbieter Sungrow stellt eine aktualisierte Version seiner App I-Solarcloud vor. Das intelligente Management- und Monitoringsystem ermöglicht demnach ein umfassendes Lebenszyklusmanagement für Photovoltaik und Heimspeicher.
Es übernimmt zudem die Datenerfassung, Anlagenüberwachung sowie Betrieb...
Die Firma Streit Datentechnik hat die App „Aufmaß+“ weiterentwickelt, um Bauprojekte effizienter abzuwickeln. Die Anwendung ermöglicht demnach eine präzise und zügige Erfassung von Aufmaßdaten direkt auf der Baustelle. Das Aufmaß ist die entscheidende Grundlage für die Abrechnung und Vergütung von...
Energieberatung kann stressig sein - das wissen viele Beratende nur allzu gut. Zwischen Kunden, Projekten und Dokumenten kann es schnell unübersichtlich werden. Nicht eingehaltene Fristen führen zu Förderausfällen, unzufriedenen Kunden und viel Stress. Doch nun gibt es mit der G Grundstein.app eine...
8.2 Monitoring ist bekannt für Zustandsüberwachung von Windkraftanlagen durch unabhängige Analyse von fremden Online-Condition-Monitoring-Systemen oder mobilen Messungen wie auch durch den Vertrieb von Hardware-Lösungen wie ecoCMS zur Antriebstrangüberwachung, ecoPITCH zur Blattlagerüberwachung und...
Naturstrom hat eine App entwickelt, mit der Teilnehmer an Mieterstromprojekten jederzeit den vollen Überblick haben, wie viel Solarstrom sie tatsächlich nutzen. Denn die App zeigt tagesaktuell den Stromverbrauch eines jeden Mieters, den Gesamtverbrauch im Gebäude und die CO2-Ersparnis im Vergleich...
Hargassner hat die App zur mobilen Steuerung seiner Biomasseheizanlagen mit neuen Funktionen ergänzt. Das hat sich ausgezahlt. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat sie im Juni als beste HeizungssteuerungsApp ausgezeichnet. Die neue Version der App bietet weitere Trenddiagramme des...