Suche Um einen Artikel ĂĽber einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. đź—™Trefferliste filtern: Jahr - Alle - Letzte 3 Jahre (12594) Letzte 5 Jahre (10575) 2025 (7981) 2024 (1494) Typ - Alle - Produkt (18036) Fachbeitrag (13032) Meldung (1591) Website - Alle - photovoltaik (6797) TGA+E Fachplaner (4482) SBZ Sanitär.Heizung.Klima (4435) GLASWELT (4407) ErneuerbareEnergien (3691) Gebäude-Energieberater (2941) DIE KĂ„LTE + Klimatechnik (1899) Future Watt (1080) BAUMETALL (998) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 1080 Ergebnisse fĂĽr "Preise":Seite 1 von 109WeiterSortieren nachRelevanzDatum Wo sich der Kauf energieeffizienten Wohnraums besonders lohnt 15.09.2025 ... Ostdeutschland ist insgesamt achtmal unter den Top 10 mit den niedrigsten Preisaufschlägen vertreten. Quelle: Postbank / jb Newsletter TRUE ... Hier fällt der Aufpreis fĂĽr Energieeffizient hoch aus … Doch auch abseits der Metropolen kann Energieeffizienz kostspielig werden. ... . … und hier gering In 62 Regionen beträgt der durchschnittliche Preisaufschlag dagegen weniger als 500 Euro pro Quadratmeter. Im Landkreis Greiz sind Angebote mit den Energieeffizienzklassen D oder besser sogar gĂĽnstiger. ... Windparks an Land: 2025 bundesweit vielleicht fĂĽr fast 20 Gigawatt grĂĽnes Licht 14.09.2025 ... Diese neue VergĂĽtung sieht eine untere und eine obere Schwelle des Stromhandelspreises vor. Diese entscheiden dann darĂĽber, ob der Stadt bei unwirtschaftlich niedrigen Börsenstrompreisen die Einnahmen aufstockt, oder die Anlagenbetreiber zu hohe ĂśberschĂĽsse an den Staat zurĂĽckzahlen. ... Standardisierungen in der Netztechnik sowie BĂĽrokratieabbau könnten zudem den Ausbau der Stromleitungen beschleunigen lassen und Infrastrukturpreise senken. ... Naturstrom-Analyse: mehr Stunden mit Niedrigpreisen an der Strombörse 12.09.2025 ... Insgesamt wurden 658 solcher Niedrigpreis-Stunden gezählt, während es im Sommer 2024 noch 588 waren. 18,9 Prozent mehr negative Strompreise Besonders auffällig war der Anstieg der Stunden mit negativen Preisen. ... Studie: Ă–kostrom senkt Börsenpreis bis 2030 um bis zu 23 Prozent Dynamische Tarife orientieren sich an den stĂĽndlich schwankenden Preisen der Strombörse. ... Diesen Sommer gab es an der Strombörse deutlich mehr Stunden mit niedrigen Preisen als im Vorjahr. Das zeigt eine Analyse des Ă–koenergieanbieters Naturstrom. Gleichzeitig gab es auch mehr Stunden mit Negativpreisen. © Naturstrom Die Preisentwicklung bietet ein groĂźes Potenzial fĂĽr Verbraucher. ... Octopus Energy steigt in die Elektromobilität in Deutschland ein 11.09.2025 ... Spezial zur Elektromobilität: E-Autos privat und im Betrieb clever laden Preiswerten Börsenstrom laden AuĂźerdem hat das Unternehmen noch einen intelligenten Ladetarif entwickelt, der sich an den Preisen an den Strombörsen orientiert. ... Steigt der Preis ĂĽber ein festgelegtes Niveau, stoppt die Ladung. Nach Angaben von Octopus EV können die Kunden so rund 450 Euro pro Jahr an Mobilitätskosten einsparen. ... Spezial zur Elektromobilität: E-Autos privat und im Betrieb clever laden 11.09.2025 ... NatĂĽrlich finden Sie neben den Möglichkeiten, mit dynamischen Strompreisen bares Geld an der Stromtankstelle zu sparen, im Spezial auch die aktuellen Produkte und Technologien – auch fĂĽr das bidirektionale Laden. ... Kommentar: Aus fĂĽr Revolution Wind nach schlechtem Deal, aber kein Ende 11.09.2025 ... Einmal nur indirekt mit dem Ziel, den Strom billig zu machen: „Und wir wissen, wie wir die Preise senken können: mit sauberer Energie aus heimischen Quellen“, sagte sie. ... Die Gouverneure argumentieren gemäß den bisher verzeichneten Reaktionen damit, dass die Windparks den Strompreis senken, Strom sogar billig machen, dass die US-Wirtschaft langfristig Arbeitsplätze durch die Windkraft gewinnen kann, dass die Offshore-Projekte die Energiesicherheit stärken. ... Markt fĂĽr Raumklimageräte zieht wieder an 11.09.2025 ... Seit 2022 beobachten wir hier eine erhebliche Veränderung zugunsten der Wärmeerzeugung.“ Er sieht die massiv gestiegenen Energiepreise fĂĽr Gas und Ă–l zwar als auslösenden Treiber hinter der erweiterten Nutzung. ... ZukĂĽnftige Stromnetze 2026: Resilienz und Stabilität im Fokus 10.09.2025 ... Versorgungssicherheit, bezahlbare Strompreise fĂĽr Industrie und Haushalte sowie ein klimaneutrales Energiesystem: Deutschland muss seine Stromnetze fit fĂĽr die Zukunft machen. ... Onshore-Exkursionen – Innovation vor Ort erleben 10.09.2025 ... Im Preis enthalten ist eine kleine Verpflegung. Wichtig: Die Teilnehmerzahl pro Exkursion ist streng limitiert – eine rasche Buchung ist daher ratsam. ... Er stabilisiert das Netz, optimiert Strompreise und puffert Schwankungen aus erneuerbaren Quellen. Ein echter Meilenstein – allerdings ist die Tour bereits ausgebucht. Abfahrt Messe: 8:00 Uhr RĂĽckkehr Messe: ca. 10:30 Uhr Kennen Sie unser Magazin? Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Probeheft. ... Projekte des Monats: Deutscher NachhaltigkeitsÂpreis 09.09.2025 ... Der Preis wird in diesem Jahr zum 13. Mal gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis vergeben. ... Jeweils fĂĽnf Sanierungs- und Neubauprojekte haben es in die Endauswahl des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Architektur geschafft (Abb. 1). ... Seite 1 von 109Weiter Primary protection Secondary protection