Suche Um einen Artikel ĂŒber einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. đTrefferliste filtern: Jahr - Alle - Letzte 3 Jahre (7133) Letzte 5 Jahre (7067) 2025 (5093) 2024 (1055) Typ - Alle - Produkt (11205) Fachbeitrag (8533) Meldung (615) Website - Alle - photovoltaik (5005) TGA+E Fachplaner (2674) GebĂ€ude-Energieberater (2596) SBZ SanitĂ€r.Heizung.Klima (2549) ErneuerbareEnergien (2113) GLASWELT (1455) DIE KĂLTE + Klimatechnik (1007) Future Watt (519) SBZ Monteur (459) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 519 Ergebnisse fĂŒr "Förderung":Seite 1 von 52WeiterSortieren nachRelevanzDatum 250504_oekobilanzen 30.04.2025 ... DGNB und BPIE empfehlen die frĂŒhzeitige EinfĂŒhrung einer Lebenszyklus-Regulierung und die Förderung qualitĂ€tsgeprĂŒfter Tools zur Lebenszyklusanalyse. Marktakteure sollten ihre Expertise weiter ausbauen und die QualitĂ€t ihrer Tools sichern. ... So könnte der Staat die Kosten fĂŒr WĂ€rmepumpenstrom senken 30.04.2025 ... Förderprogramme wie die Bundesförderung effiziente GebĂ€ude (BEG) senken zusĂ€tzlich die Anfangsinvestitionen und stĂ€rken die WettbewerbsfĂ€higkeit von WĂ€rmepumpen. Langfristig sollten die Preisentwicklungen bei fossilen EnergietrĂ€gern gesteuert werden, damit WĂ€rmepumpen Kostenvorteile haben. ... Kollektive Kostenbremseï»ż 29.04.2025 Der Gesetzgeber in Wien erlaubt mehrere lukrative Modelle. Dadurch sparen die beteiligten BĂŒrger und Unternehmen unter UmstĂ€nden viel Geld. Vor allem Abgaben fĂŒr Netze und Steuern werden reduziert â ein Ăberblick. Sven Ullrich © Foto: Martin Pröll In Freistadt baut die Kommune ein vernetztes Energiesystem GroĂspeicher fĂŒr Landwirte 29.04.2025 ... Wenn im Sommer die Strombörse im Schnitt nur 2,5 bis drei Cent zahlt, profitiert er von der EEG-Förderung. Ăber den Speicher gibt er dagegen den Strom kaum unter zehn Cent ab. âIn der Spitze habe ich im Herbst einmal nach 17 Uhr sogar 82 Cent je Kilowattstunde bekommenâ, erzĂ€hlt er. ... Eltif 2.0 stĂ€rkt Anleger 29.04.2025 Mehr privates Kapital soll in die Energiewende flieĂen. DafĂŒr braucht es innovative Instrumente zur Finanzierung. Ludger Wibbeke ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Hansainvest Hanseatische Investment-GmbH in Hamburg. Er erlĂ€utert, welche Regeln fĂŒr die neuen Fonds gelten â und welche HĂŒrden noch zu nehmen sind. Im Windpark âHe Dreihtâ steht die erste 15-MW-Anlage 29.04.2025 ... EnttĂ€uschender Windkraftzubau in Schweden, Niederlande, Polen sowie Deutschland He Dreiht bekommt keine öffentliche Förderung âEnBW He Dreiht ist unser bisher gröĂtes Offshore-Projekt und kommt ohne staatliche Förderung ausâ, sagt Michael Class, Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung. ... Wien fördert europĂ€ische Komponenten mit einem Zuschuss 28.04.2025 ... So bekommen die Investoren zehn Prozent Zuschuss zur Investitionsförderung, wenn sie mit Modulen bauen, die in Europa produziert wurden. Wenn sie die Leistungselektronik aus europĂ€ischer Herstellung nutzen, bekommen sie ebenfalls zehn Prozent Bonus zusĂ€tzlich zur Investitionsförderung. ... Wien fördert europĂ€ische Komponenten mit einem Zuschuss 28.04.2025 ... So bekommen die Investoren zehn Prozent Zuschuss zur Investitionsförderung, wenn sie mit Modulen bauen, die in Europa produziert wurden. Wenn sie die Leistungselektronik aus europĂ€ischer Herstellung nutzen, bekommen sie ebenfalls zehn Prozent Bonus zusĂ€tzlich zur Investitionsförderung. ... GroĂbatteriespeicher: Die Antwort auf negative Strompreise? 28.04.2025 ... Wichtig ist hier die anlagenscharfe messtechnische und zĂ€hlermĂ€Ăige Trennung der Strommengen (Einspeisung und Bezug) zwischen EE-Park und Batterie, um zu vermeiden, dass eingespeiste EE-Mengen als Graustrom deklariert werden und der Solarpark damit eventuell seine EEG-Förderung verliert. ... Option 2: Co-Location merchant Bei dieser Option wird das Hybrid-Kraftwerk ohne Förderung wie in der Innovationsausschreibung errichtet, z.B. durch NachrĂŒstung von Batterien in EE-Bestandsparks. FĂŒr diese Option ist es notwendig, dass ein Netzbezug des Batteriespeichers sichergestellt ist. ... Hier ist jedoch Vorsicht geboten, insbesondere im Hinblick auf mögliche bereits existierende Förderungen des bestehenden Solarparks. ... WĂ€rmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal 2025 28.04.2025 ... Förderung und GebĂ€udeenergiegesetz Dass die neue Koalition die BEG-Heizungsförderung verlĂ€sslich weiterfĂŒhren will, sei zu begrĂŒĂen, denn alle Beteiligten vom Hausbesitzer ĂŒber den Handwerker bis zur Heizungsindustrie benötigten planbare Rahmenbedingungen. ... Die bereits im vierten Quartal 2024 deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlĂ€gt sich im ersten Quartal 2025 mit 62.000 GerĂ€ten auch im Absatz von WĂ€rmepumpen nieder. ... Seite 1 von 52Weiter Primary protection Secondary protection