Suche Um einen Artikel über einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. 🗙Trefferliste filtern: Jahr - Alle - Letzte 5 Jahre (1401) 2025 (971) Letzte 3 Jahre (703) 2024 (252) Typ - Alle - Produkt (2352) Fachbeitrag (789) Meldung (189) Website - Alle - Gebäude-Energieberater (2090) TGA+E Fachplaner (408) SBZ Sanitär.Heizung.Klima (272) Future Watt (153) GLASWELT (107) photovoltaik (101) ErneuerbareEnergien (73) DIE KÄLTE + Klimatechnik (51) SBZ Monteur (43) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 153 Ergebnisse für "Energieberatung":Seite 1 von 16WeiterSortieren nachRelevanzDatum Studie zeigt Kostenfaktoren für Ökobilanzen 22.04.2025 ... Quelle: DGNB / pgl Hören Sie zum Thema auch unseren Podcast „Wie Nachhaltigkeit und Energieberatung zusammenpassen“ Abonnentinnen und Abonnenten können kostenlos unser Fokus-Heft Klima und Nachhaltigkeit downloaden. Wer noch kein Abo hat, findet das Fokus-Heft im Gentner-Shop für 14,90 Euro. ... Online-Portal: Wärmepumpen im Gebäudebestand 19.04.2025 ... “ In den Projekten im Portal berichten Gebäudeeigentümer*innen und Akteure aus Architektur, Energieberatung und Planung aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Viele haben außerdem eine E-Mail-Adresse als Kontaktmöglichkeit hinterlegt. Sie haben selbst eine Wärmepumpe? ... Fünf Millionen PV-Anlagen liefern umweltfreundlichen Strom 15.04.2025 ... Nach Berechnungen des energiewirtschaftlichen Beratungsunternehmens Neon lägen die Preise an der Stromböse ohne die Photovoltaik 25 Prozent über dem heutigen Niveau. Heimische Energieverbraucher sparen damit inzwischen jährlich rund neun Milliarden Euro. ... Wie die Wärmewende gelingen kann 14.04.2025 ... Energieberatung sei vor allem eine Sache der zwischenmenschlichen Kommunikation, die nicht durch künstliche Intelligenz oder Online-Angebote ersetzt werden könne. Zum Abschluss appellierte Klaus Lambrecht an den Zusammenhalt in der Branche. ... Schornsteinfeger spielen eine wichtige Rolle in der Energiewende, weshalb die Hochschule und der Verband einen neuen Studiengang für erneuerbare Energien eingeführt haben, der die Energieberatung und die Bevollmächtigung zum Bezirksschornsteinfeger kombiniert. ... Gut investiert? 14.04.2025 ... Was die Themen Beratung, Förderung, Planung und Umsetzung angeht, entschieden sich viele Teilnehmer auch ohne professionelle Energieberatung für eine Wärmepumpe. ... Bei der Frage nach den Beweggründen für den Wechsel des Heizsystems zeigte sich unter anderem, dass nur die Hälfte der befragten Eigentümer eine Energieberatung in Anspruch nahmen. ... Mit 55 Prozent bescheinigten etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmer, dass eine Energieberatung erfolgt war, wobei diese auch – womöglich weniger detailliert – ein Handwerker oder zum Beispiel die Verbraucherzentrale durchgeführt haben konnte. ... Honorarermittler hilft bei E-Rechnungen 14.04.2025 © Bild: BKI Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen ihre Rechnungen elektronisch in einem mit der CEN-Norm EN 16931 konformen Format erstellen. Viele Architektur- sowie Planungsbüros stellen nun auf digitale Abrechnungsverfahren um. Der BKI Honorarermittler 2025 generiert E-Rechnungen im vorgeschriebenen Koalitionsvertrag lässt konkrete Fragen zum Bauen offen 14.04.2025 ... Dazu gehöre auch, dass sie planbar sei– für die gesamte Wertschöpfungskette, vom Hersteller bis zur Energieberatung. „Ein ideologisch aufgeladener Flickenteppich hilft niemandem“ so der GIH in seiner Stellungnahme. ... Öko-Zentrum NRW lädt zur Kommunentagung 2025 08.04.2025 ... Möglichkeit zum Netzwerken und zum Austausch mit den Vortragenden Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus Kommunen und kommunalen Einrichtungen sowie aus Architektur, Ingenieurwesen, Energieberatung und thematisch verwandten Bereichen. ... BSW-Solar: Fünf Millionen Solaranlagen in Deutschland installiert 07.04.2025 ... Der BSW-Solar verweist dazu auf eine Berechnung des energiewirtschaftlichen Beratungsunternehmens Neon. Damit sparen die deutschen Stromkunden inzwischen jährlich rund neun Milliarden Euro an Energiekosten. ... BSW-Solar: Fünf Millionen Solaranlagen in Deutschland installiert 07.04.2025 ... Der BSW-Solar verweist dazu auf eine Berechnung des energiewirtschaftlichen Beratungsunternehmens Neon. Damit sparen die deutschen Stromkunden inzwischen jährlich rund neun Milliarden Euro an Energiekosten. ... Seite 1 von 16Weiter Primary protection Secondary protection